|
Sigraph ET : Gibt es hier Power-User?
django am 15.01.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Sven, wer setzt denn heute noch Sigraph ET ein ? Fast alle Firmen steigen entweder auf EPLAN oder ELCAD um. Gibt auch eine Firma die die alten Pläne konvertieren kann mit Logik! mfg Django
|
In das Form Sigraph ET wechseln |
|
Sigraph ET : Fehler in Sigraph ET
rene.g am 09.04.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hallo TwiggyR, hört sich ganz nach einem Fehler an, der bei uns schon aufgetreten ist. In der nächsten Woche schicke ich dir eine Liste der bei uns festgestellten Fehler, die noch nicht durch den aktuellen Patch6 behoben sind. Melde Dich bitte unter meiner hinterlegten Email-Adresse mit Angabe der Sigraphversion inkl. Patches. Und weiterhin viel Spass mit Sigraph ;-) ------------------ Rene Anwender von AutoCad 200x, Eplan 5.x, WSCad 4.x, Sigraph 8.x BS: Windows NT4, Windows 2000, Windows XP Pro
|
In das Form Sigraph ET wechseln |
|
Sigraph ET : Eplan in Sigraph
epleu am 09.11.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo erst malWer kann mir Helfen,wir müssen für ein Kunden unsere EPLAN 5 Pläne in Sigraf ET Version 5.4 A30 umzeichen-umwandeln.Wer von euch hat so etwas schon mal gemacht oder kennt jemanden der sich damit auskennt?
|
In das Form Sigraph ET wechseln |
|
Sigraph ET : Eplan in Sigraph
SM_K am 10.11.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo epleu,ich habe eine Lizenz für Sigraph ET V5.4 A30 und habe Erfahrung mit Sigraph. Ich bitte um Kontaktaufnahme: info@kothe-elektrotechnik.de.
|
In das Form Sigraph ET wechseln |
|
Sigraph ET : Eplan in Sigraph
robroy55 am 05.12.2005 um 09:18 Uhr (0)
Hallo epleu,ich habe leider länger keine Zeit gehabt in das Forum zu schauen. Falls die Geschichte mit dem Umsetzen noch aktuell ist, kann ich dir vielleicht weiter helfen. Das Ganze ist eigentlich nur sinnvoll über die VNS möglich. Allerdings ist die Übernahme von EPLAN - SIGRAPH-ET mit Vorsicht zu geniesen!
|
In das Form Sigraph ET wechseln |
|
Sigraph ET : Sigraph V5.4 -> eplan
wernersan am 19.01.2006 um 09:46 Uhr (0)
Guten Tag,ist es möglich Pläne, die mit Sigraph V5.4 erstellt wurden nach eplan zu exportieren? Gebrauche ich da zusätzliche Tools oder ist es so möglich?Grußwernersan
|
In das Form Sigraph ET wechseln |
|
Sigraph ET : Sigraph V5.4 -> eplan
robroy55 am 03.02.2006 um 07:42 Uhr (0)
Hallo wernersan,es gibt zwei Möglichkeiten, die Daten zu exportieren. Die Erste ist, die Daten per DXF auszulesen und in EPLAN wieder einzulesen. Das Ganze hat den Nachteil, dass nur Grafik rüberkommt.Die Zweite Lösung ist die VNS-Schnittstelle. Dort würde auch Logik weitergegeben (abhängig davon, was das Zielsystem kann).In beiden Fällen brauchst du für SIGRAPH-ET das Modul VNS (Da könnte ich dir weiterhelfen). Im zweiten Fall brauchst du das VNS-Modul auch für EPLAN.Ich will auch nicht verschweigen, dass ...
|
In das Form Sigraph ET wechseln |
|
Sigraph ET : Sigraph V5.4 -> eplan
django am 20.10.2006 um 14:01 Uhr (0)
Also habe auch schon mal Pläne über VNS aus SIGRAPH ET bekommen. Die in EPLAN eingelesen und danach gleich gelöscht. Am besten du zeichnest alles neu bzw. läßt zeichnen. Für EPLAN brauchst du das Modul nicht extra kaufen, ist Standard dabei bis V5.30. Danch gibt es keine VNS mehr.mfg Django
|
In das Form Sigraph ET wechseln |
|
Sigraph ET : cegug 16/17.Nov
robroy55 am 07.11.2011 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich werde am Donnerstag da sein, aber was macht denn ein Eplan/Promis und E3-Profi dort? ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.Und außerdem: Genitiv in das Wasser weil es Dativ ist!
|
In das Form Sigraph ET wechseln |